
Ratgeber

Eine Immobilie erben
Wer eine Immobilie erbt, fragt sich sicherlich: „Was tun mit der Erbimmobilie?“ Naheliegend ist vielleicht die Option, selbst einzuziehen und mietfrei im Eigentum zu wohnen. Insbesondere wenn Sie nicht alleine erbberechtigt sind, könnten Sie über einen Verkauf oder eine Vermietung des Objektes nachdenken. Die Einnahmen können in diesen Fällen zwischen den Parteien aufgeteilt werden. Bei geerbten Immobilien und wie man mit ihnen verfährt, …

Scheidungsimmobilie
Nach einer Scheidung stellt sich zwangsläufig die Frage, was nun mit dem gemeinsamen Haus passiert. Nicht nur das gemeinsame Wohnhaus, sondern auch weitere Immobilien können Gegenstand von Streitigkeiten oder Verhandlungen sein. Welcher Partner verbleibt in der gemeinsamen Wohnimmobilie? Soll das Haus oder die Wohnung verkauft werden? Und was ist mit einem möglichen Kredit auf die Immobilie und dessen Abzahlung? Diese und viele weitere Fragen …

Der Energieausweis
Der Energieausweis enthält Daten zur Energieeffizienz eines Gebäudes. Er ist ein wichtiges Instrument für die Beurteilung künftiger Betriebskosten. Insbesondere eignet sich ein Energieausweis, um verschiedene Immobilen hinsichtlich ihrer energetischen Qualität miteinander zu vergleichen. Ein Energieausweis ist ab Ausstellung zehn Jahre lang gültig. Wer eine Immobilie verkaufen oder vermieten möchte, muss einen Energieausweis besitzen und diesen spätestens bei der …